Aktuell

Kunst im Recht

Darüber, was Kunst ist, lässt sich gut und gerne «ewig» diskutieren, ebenso natürlich darüber, was Recht ist, und so liefert die Kombination von Kunst und Recht immer wieder überraschende, so noch nicht beleuchtete Ein- und Aussichten zum Thema. Vertiefte Aufmerksamkeit wird das Schulthess Forum Kunst im Recht 2023 auch dem Thema der Sammlung von Kunstwerken widmen und Fragen rund um die nationale und internationale Ausleihe am konkreten Beispiel einer der bedeutendsten Privatsammlungen moderner Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts diskutieren. Franz-Josef Sladeczek wird mit dem Referat Sammeln allein reicht nicht! – Vom Umgang mit der Kunst teilnehmen.

Ort: Kameha Grand, Zürich
Datum: Donnerstag, 23. 11. 2023 9 Uhr bis 18 Uhr Programm

Abbildung: Kupferstich von Cornelis Massys (ca. 1508 – ca. 1556)

Jahresbericht 2022

Das zweite Jahr nach Ausbruch der Pandemie hat nicht nur ein Zeichen der Lockerung im Alltagsleben gebracht, sondern auch wieder zu ganz normalen Präsenzzeiten im Büroalltag geführt – fernab von Homeoffice-Diskussionen und deren Praktikabilität. Veranstaltungen, welche mehrmals verschoben werden mussten, konnten 2022 endlich wieder physisch vor Ort stattfinden – darunter auch unsere Fachtagung zum 20-jährigen Bestehen von ARTexperts. Jahresbericht PDF

SKR JAHRESTAGUNG

«Komplizierter Kontext – Konservierung unter schwierigen Bedingungen»: So lautete die Fachtagung vom Schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung (SKR), die am 25. März 2022 in den Räumlichkeiten des Landesmuseums stattfand. Auf der Tagung waren wir ebenfalls mit einem Referat vertreten: Es ging um die unverzügliche Evakuierung eines umfangreichen, schimmelkontaminierten Kunstbestandes aus einem Schloss in der Schweiz und um dessen anschliessende Reinigung, Konservierung und Restaurierung. Referat Kurzfassung PDF / Video

CULTURA SUISSE 2022

vom 6.– 8. April 2022 – findet in Bern zum dritten Mal die Schweizer Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter statt. ARTexperts ist dort – ebenfalls zum dritten Mal – als Aussteller vertreten und nutzt so die Möglichkeit, sich und seine Dienstleistungen einem breiten Publikum vorzustellen: Halle 1.2, Stand 1.247. Standplan PDF

Fachtagung für Versicherungen

Aus Anlass des 20-jährigen Firmenjubiläums (2001–2021) von ARTexperts und docusave hatten wir auf Herbst 2021 Vertreter der Assekuranz in der Schweiz zu der kostenlosen Fachtagung «Schäden an Kultur- und Kunstgut: Prävention Restaurierung Regulierung» eingeladen. Die Tagung stiess auf reges Interesse, musste aufgrund der mit Risiken behafteten Corona-Situation jedoch zweimal verschoben werden und wird jetzt definitiv im Mai 2022 durchgeführt. Einladung PDF

Jubiläumsschrift

2021 blickt ARTexperts auf eine zwanzigjährige Firmengeschichte zurück. Aus Anlass des Firmenjubiläums erscheint die vorliegende Jubiläumsschrift, die in sieben Kapiteln einen Querschnitt über unsere Tätigkeiten und Erfahrungen geben möchte. Vorwort und Inhaltsverzeichnis PDF

Neue Präsidentschaft bei Archiv Arte

Schon nach einem Jahr als Präsidentin des gemeinnützigen Vereins ArchivArte zieht sich Marianne Keller Tschirren zurück. Ihre Nachfolge tritt der Kunsthistoriker und Vizepräsident Franz-Josef Sladeczek an. Pressemitteilung PDF

Cultura Suisse 2020 Rückblick

Die zweite Schweizer Fachmesse für Museen, Denkmalpflege und Kulturgüter ging am Freitag, den 24. Januar in der BERNEXPO erfolgreich zu Ende. Die Messe war ausserordentlich gut besucht und auch an unserem Stand durften wir unser Angebot vielen Interessierten vorstellen.

Rahmenprogramm

Innerhalb des Rahmenprogramms sprach Dr. Franz-Josef Sladeczek vor zahlreichem Publikum zum Thema: Beschädigt und restauriert: Schäden am Kunstgut und die Frage ihrer Wertminderung.

Schäden am Kunstgut

Im März 2018 kam es zu einem Wasserschaden mit Schimmelpilzbefall in einem Schloss am Murtensee. Eine rasche, umsichtige Evakuierung sorgte dafür, dass ein grösseres Schadenausmass verhindert und die 1800 Werke umfassende Kunstsammlung innerhalb von nur zehn Monaten inventarisiert, gereinigt und konserviert und in das Sammlerhaus zurücküberstellt werden konnte.

Gutachten Kunst am Bau

Anfragen zur Schutzwürdigkeit in baulichen Belangen erreichten uns 2016 und 2018: In dem einem Fall ging es um eine Wandmalerei des Berner Kunstmalers Friedrich Traffelet, in dem anderen um die Innenräume einer Villa am Zürichsee, welche ehedem ein illustrer Ort zweier Kunstsammlerfamilien gewesen war.

Eine Auswahl unserer weiteren Aktivitäten

Cultura Suisse 2019

Mit CULTURA SUISSE rücken über 110 Betreiber, Pfleger und Zulieferer von Schweizer Museen, der hiesigen Denkmalpflege und wertvoller Kulturgüter ins Rampenlicht. In der Halle 1.2 der BERNEXPO wird die in die beiden Bereiche Museum sowie Denkmalpflege unterteilte CULTURA SUISSE zur willkommenen Nabelschau einer Branche, welche mit ihrem hohen Stellenwert für die Schweizer Kulturlandschaft grosse Aufmerksamkeit verdient. ARTexperts nutzt diese Möglichkeit sich einem breiten Publikum vorzustellen.

Beratung Kunst im Nachlass

Künstlernachlässe sind seit Jahren Teil des Engagement von ARTexperts. Zum Beispiel betreuten wir von 2015 bis 2017 das Kunsterbe des Schweizer Künstlers Peter Travaglini (1927 – 2015), der als Maler, Plastiker, Bildhauer und Grafiker tätig war. Und im September 2017 war ARTexperts Mitinitiant und -ausrichter der Tagung in Basel «Kunst erhalten? Herausforderungen und Chancen von Künstlernachlässen in der Schweiz».

Schäden am Kunstgut

Im Januar 2011 kam es zu einem Brand des Altarraums der Kathedrale von Solothurn, wodurch der gesamte Kircheninnenraum stark verrusst wurde. ARTexperts sass in der Taskforce zur Reinigung und Konservierung des Sakralgebäudes, das im September 2012 neu eingeweiht werden konnte.

Oskar Schlemmer (1888-1943)